Nikolausturnen 2024

Liebe Turnerinnen und Turner der Union Lambach/Edt!

Vielen Dank für eure großartigen Darbietungen beim diesjährigen Nikolausturnen. Auf meinem Weg zu den vielen Kindern dieses Ortes ließ ich es mir als Nikolaus nicht nehmen, auch heuer wieder bei eurem Nikolausturnen vorbeizuschauen. Ich durfte gemeinsam mit meinen Engeln in die Dreifachhalle einziehen.

Nikolaus

Begrüßt wurde ich von der neuen Union-Obfrau Dr. Michaela Baur. Sie dankte nicht nur mir, sondern auch unserem Herrn Bürgermeister Ing. Moser für seine Unterstützung. Weiterer Dank ging an den Direktor der Sportmittelschule, Herrn Grecksamer, an den sich die Turner/innen der Union immer wenden können und der versucht, bei diversen Herausforderungen bestmöglich zu helfen. Durch das Programm hat in bewährter Weise Herr Sohm geführt.

 

Die Union Lambach/Edt bedankte sich auch ganz herzlich bei der Firma starlim und sterner für das großzügige Sponsoring von Trainingsjacken und Hoodies der Turnerinnen.

 

Riegenleiter_Starlim

Turnerinnen-Hoodies

Ich war beeindruckt davon, dass 165 Kinder und Jugendliche ihr turnerisches Können, sowohl am Boden als auch an diversen Geräten gezeigt haben. Ganz besonders gefreut hat es mich, dass bereits Kinder im Alter von 1,5 Jahren (gemeinsam mit einem Elternteil) an der Veranstaltung teilnahmen. Eure Leistungen waren toll!

 

Eltern-Kind

Zuerst stimmte uns die Tanzgruppe ein und dann bewunderte ich die Kleinsten – die Eltern-Kind-Gruppe und die Riege der Kinderturner. Anschließend konnten die Kinder im Volksschulalter zeigen, dass sich das wöchentliche Training auszahlt. Es wurde am Boden, Trampolin, Kasten und Schwebebalken geturnt und ich durfte immer ganz nahe am Geschehen sein.

Schwebebalken

Trampolin

Zum Abschluss gab es eine beeindruckende Choreographie der ältesten Turnerinnen am Boden, am Reck und am Stufenbarren unter der bewährten Leitung von Frau Susanne Parzer. Sie hat wie jedes Jahr gemeinsam mit allen ihren Riegenleiter/innen ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt.

Bodenturnen

Handstand

Ganz besonders gefreut hat es mich, dass so viele Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte zugesehen haben. Am Ende der Veranstaltung haben alle Turner/innen ein Lied für mich gesungen.

Nikolaus-Lied

Ich konnte mich bei allen mit einem kleinen Geschenk bedanken und freue mich bereits auf die Darbietungen im nächsten Jahr. Ich wünsche allen Riegenleiter/innen und Turner/innen eine erfolgreiche Turnsaison!

 

Euer Nikolaus

Text: Dr. Michaela Baur, M.Ed.

Fotos: Erwin Huber

Das könnte dich auch interessieren...

Bezirksmeisterschaft 2025

Bei den Bezirksmeisterschaften 2025 errangen Lambacher Turnerinnen und Turner im Jahrgang 2018 bis 2011 9 Medaillen – 3 in Gold, 3 in Silber und schließlich 3 in Bronze – eine tolle Ausbeute! Die Meisterschaft, ein Fünfkampf, wurde von der Union Lambach organisiert und in unserer Dreifachturnhalle geturnt. Die Vereine Fischlham, Eberstalzell und Marchtrenk folgten unserer

Vereinsmeisterschaft 2025

Am 13.5. stellten unsere Jungturnerinnen und Jungturner in einem Gerätefünfkampf ihr Können unter Beweis. Vereinsmeisterin wurde Reinwein Melanie (JG 2012), Vereinsmeister Fabian Rauscher (JG 2011). Am 14.5. turnten dann die Schüler und Kindergartenkinder, wobei bei den Kleinen jedes Kind Sieger war und eine Medaille und ein Stofftier (gesponsert von der Sparkasse Lambach) bekam. Die Volkschüler

LATUSCH-Landesmeisterschaft 2025

Am 27. April fand die LATUSCH Landesmeisterschaft 2025 statt. Die Schwimmbewerbe (Brust, Kraul, Rücken – 25m) wurden im Weldorado Wels ausgetragen. Dann ging es weiter ins BORG Grieskirchen wo wir unsere Punkte im Geräteturnen (Boden, Reck, Kasten) holten. Den Schluss bildeten die Leichtathletik bewerbe (60 m Lauf, Weitsprung, Schlagball). Nach diesem langen Tag (7.00 bis

Union Lambach/Edt Charity-Lauf 2025

Die Union Lambach/Edt veranstaltete am Samstag, 26. April 2025 einen Charity-Lauf zugunsten der Rollenden Engel. Am Vormittag waren die Kinder und Jugendlichen der Turnsektion aktiv. Der Rundkurs, sowie die Startnummernausgabe wurde vom Hundetreff Traun-Ufer gemeinsam mit Funktionären der Union organisiert. Die Kinder und Jugendlichen liefen einen Rundkurs am Fitness Parcours in Stadl-Paura. Jede(r) Teilnehmer(in) erhielt